
Mehr pneumologisches Fachwissen können Sie nicht finden





DIAGNOSTIK
Bodyplethysmographie:
Messung der Lungenfunktion (Atemvolumen, Lungenvolumen)
Diffusionsprüfung:
Messung der Austauschfähigkeit der Lunge für Sauerstoff
Provokationstest:
Abklärung eines überempfindlichen Bronchialsystems/Asthmas (Metacholinprovokation)
FeNO:
Stickstoff in der Ausatemluft – Marker der Asthmaentzündung
P01-Messung:
Messung der Atemkraft
Pricktest:
Diagnostik inhalativer Allergien (Asthma/Heuschnupfen)
Blutgasanalyse:
Messung des Sauerstoff- und Kohlendioxidgehaltes im Blut
Sauerstoffsättigungsmessung:
in Ruhe und unter Belastung
Ultraschalluntersuchung:
Lunge und Rippenfell
Polygraphie:
Ambulante Untersuchung auf das Vorliegen schlafbezogener Atmungsstörungen und Therapiekontrolle bei Beatmungstherapie oder behandeltem Schlafapnoesyndrom (Schlaflabor zuhause)
Polysomnographie:
„Schlaflabor zuhause“ mit zusätzlicher Ableitung der Hirnströme und Muskelaktivität




